Neue Grenzen in Medien-Europa

Diskussionen über Grenzen in Europa haben oft etwas veraltetes. In Zeiten einer multinationalen Währung, der Abschaffung von Grenzkontrollen im Schengen Raum und der stetigen Vereinheitlichung des Rechts verliert die Grenzfrage an Bedeutung. Auch wenn Staatsgrenzen oft gleichbedeutend mit Sprach- und Kulturgrenzen sind. Natürlich gibt es auch weiterhin Grenzen, die historische Räume trennen. Grenzen, die Schmugglern und anderen Kriminellen das Einkommen garantieren. Grenzen, die für jene, die sie überwinden wollen, sogar tödlich sein können. Ganz sicher ist die Außengrenze der Europäischen Union eine solche Grenze – und die des Schengen Raumes erst recht.

Aber wenn man über Grenzen und Journalismus diskutiert, dann drängen sich neue Fragen auf. Verlieren Grenzen nicht auch an Bedeutung, weil soziale Medien neue Formen der Gemeinschaft ermöglichen, die auch tatsächlich gebildet werden? Sind es nicht gerade die neuen Formen von Kommunikation, die viel eher eine Grenzüberschreitung im Alltag zulassen? Und zwar inhaltlich, sozial und vor allem so selbstverständlich. Es ist noch gar nicht so lange her, dass Korrespondenten vor Ort und private Brief- und Telefonkontakte über Grenzen hinweg das Bild vom anderen Land bestimmten. Heute erfahren wir oft über Facebook-Kontaktt, Twitter und Youtube-Videos mehr voneinander als über die klassischen Medien, denen in Krisnezeiten wie jetzt in Syrien sogar der Zugang zum Land verwehrt werden kann. Die Grenze der sozial-medialen Kompetenz ist heute also oft schon wichtiger, um wissen zu können, was in einem anderen Land passiert. Wer sich weigert, sie zu überqueren, wird von der Welt ausgeschlossen.

Verstärkt wird das alles noch durch eine weitere Grenze: die der Finanzierung von Journalismus. Der Kampf der Verleger, aber auch der privaten TV-Anbieter gegen die Medienkrise sorgt dafür, dass die Zahl der kompetenten Korrespondenten selbst bei renomierten überregionalen Titeln schrumpft. Der Kostendruck sorgt oftmals zudem dafür, dass schlicht nicht mehr genug Platz im Blatt ist, um Hintergrund-Geschichten vom Journalisten-Experten vor Ort schrieben oder produzieren zu lassen. Für die von der Gesamtauflage her wichtigsten Medien überhaupt, die Regionalzeitungen, stimmt dies erst recht. Während also in den sozialen Medien die Fülle der Informationen stetig wächst, nimmt die in den Medien stets ab. Die Finanzierungsgrenze ist so für Texte, Bilder, Filme und Hörfunk-Beiträge von Auslandsjournalisten immer schwerer zu überwinden. Denn das Geschäftsmodell zur Finanzierung von Journalismus rechnet sich oft nicht mehr.

Bei unserer Podiumsdiskussion auf dem n-ost-Kongress in Lemberg haben wir diese Grenzverschiebungen etwas diskutiert. Wir, das waren Ronny Patz, Eric Maurice, Oleg Khomenok, Taras Voznyak und ich. Bezeichnend an der Runde war, dass niemand von uns sein Geld in privatwirtschaftlich finanzierten Medien verdient. Eric Maurice leitet Presseurop.eu. Die Webseite ist ein Versuch, eine grenzüberschreitende europäische Öffentlichkeit herzustellen, indem Texte aus Zeitungen vieler Länder in die Sprachen vieler anderer Länder übersetzt und so publiziert werden. Das ermöglicht tatsächlich eine Debatte über die unterschiedlichen Blickwinkel auf Europa. Obwohl die Pageimpressions ganz erklecklich sind, gibt es aber auch für diese Seite kein funktionierendes Geschäftsmodell. Das Projekt wird von der Europäischen Kommission finanziert, die so einen Beitrag zu einer europäischen Öffentlichkeit leistet oder auch nur leisten will.

Oleg Khomenok arbeitet für Scoop, eine Plattform, die investigativen Journalismus über Ländergrenzen hinweg ermöglicht. Hier arbeiten Journalisten unterschiedlicher Länder Osteuropas projektbezogen miteinander, um zu recherchieren, wie Firmen international verbunden sind, wie internationale Korruption funktioniert oder welche Macht Oligarchen haben. Für Khomenok, der inzwischen mit Einreiseverbote nach Russland und nach Belaruß belegt ist, bieten solche Formen von Kooperation einen der wenigen zukunftsversprechenden Wege für Journalismus, weil sie akzeptieren, dass es immer weniger Geld für guten Journalismus gibt. Das lässt sich seiner Sicht nach nur kompensieren, wenn mehrere Journalisten zusammen, über Grenzen hinweg, an Themen arbeiten und so die Kosten senken. Das Internet ist in seinen Augen auch keine böse Konkurrenz, sondern mit den Möglichkeiten des Datenjournalismus ein unglaublicher Beschleuniger bei komplexen Recherchen – und ein Kostensenker. Finanziert wird Scoop maßgeblich vom dänischen und schwedischen Außenministerium.

Taras Voznyak gibt die Vierteljahres-Zeitschrift Ji heraus. Sowohl die Print- als auch die Onlineversion des kulturwissenschaftlichen Magazins tragen ihre Kosten nicht. Die hintergründigen Texte – oftmals über Grenzen, Räume, Kulturen und ihre Verschränkungen – können nur erscheinen, weil sie unter anderem über die Heinrich-Böll-Stiftung finanziert werden. Und Ronny Patz befasst sich mit der Europäischen Union und den damit verbundenen Grenzfragen als Blogger, als Euroblogger. Eigener Antrieb ohne die Hoffnung, durch das Schreiben die Existenz sichern zu können, hat ihn angetrieben. Seinen Wunsch, einen Beitrag zu einer europäischen Öffentlichkeit zu leisten, die über die Grenzen hinweg Gehör findet, hat er über das Internet realisiert. Inzwischen arbeitet er bei Transperency International, schreibt nicht mehr so regelmäßig. Aber er vertraut auf die Kraft der Öffentlichkeit durch Twitter, Facebook und Co. Weil vor allem die mobilen Eliten stark vernetzt sind, weil sie international aufgestellt sind, schaffen sie es seiner Ansicht nach auf diesen Weg mehr zu einer europäischen Öffentlichkeit beizutragen als viele klassische Medien.

All das sind natürlich keine Antworten darauf, wie sich ein finanzierbares, grenzüberschreitendes Mediensystem, in dem Journalismus noch eine wichtige Rolle spielt, entwickeln lässt. Aber da die Finanzierung vor allem über öffentliche Quellen und über Stiftungen funktioniert, sollte bei der nächsten n-ost-Konferenz vielleicht über das Selbstverständnis der Journalisten und der sie beschäftigenden Institutionen diskutiert werden. Der Weg, Journalismus über Stiftungen zu finanzieren, ist zudem einer, der angesichts der desaströsen Entwicklungen im deutschen Regionalzeitungsmarkt eine echte Option auch hierzulande werden könnte.

Mehr dazu:
Politische Kommunikation (5) – Veränderte Rolle der Tageszeitungen