Jonas Jonasson kann von der Atombombe nicht lassen

Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte
Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte

Eine Analphabetin aus Soweto steht in Jonas Jonassons neuem Roman im Mittelpunkt – und eine südafrikanische Atombombe. Die es ohne Nombeko gar nicht geben würde. Denn sie ist es, die so gut rechnen kann, dass der südafrikanische Ingenieur, der für den Bombenbau verantwortlich ist, trotz der Unmengen Schnaps, die er säuft, seinen Job erledigt. Jonas Jonasson hat auch in seinem zweiten Roman wieder eine Hauptfigur erfunden, die einen ungläubig den Kopf schütteln lässt – und die man dennoch aufgeregt und mitfühlend durch ihr turbulentes Leben mit der Bombe begleitet.

Sonnabendabend in Eisenhüttenstadt

Der Regen macht es wahrscheinlich noch schlimmer. Es sind kaum Menschen auf den Straßen, einige Lokale sind gefüllt, aber im Großen und Ganzen ist die Stadt sehr leer. Die schön restaurierten Häuser der DDR-Musterstadt sind in schönes Licht getaucht. Aber selbst das warme Licht sorgt nicht wirklich für Wärme.

Sören Bollmann macht Frankfurt und Slubice zur Krimi-Stadt

Sören Bollmann: Mord inder halben Stadt
Sören Bollmann: Mord inder halben Stadt

Mord in der halben Stadt“ heißt der Debüt-Krimi von Sören Bollmann. Er schildert den ersten Mordfall des Frankfurter Kommissars Bernd Matuszek und seines Slubicer Kollegen Wojtek Milosz. Ein bekannter Frankfurter Bauunternehmer wird ermordet in den Oderwiesen Slubices gefunden. Daraus entwickelt sich ein spannender Fall rund um Prostitution, Stasi-Akten und die Frankfurter Kommunalpolitik. Wobei es nicht um einen Schlüsselroman geht, indem das reale Leben der Stadt verklausuliert geschildert wird. So verfilt, wie Bollmann Frankfurt schildert, ist die Stadt nicht. Bollmann vermeidet zum Beispiel die Nennung echter Parteiennamen. Bei ihm heißen sie „blaue ParteI“ oder orange. Auch die binationalen Verstrickungen sind so nicht passiert, könnten aber tatsächlich auftreten. Insofern macht Sören Bollmann alles richtig. Er schriebt einen spannenden Krimi rund um Mord, Bestechung, Prostitution und das mit Kommissaren, die leben, lieben und auch mal abstürzen können.

Die Andere Bibliothek entdeckt Henriette Herz

Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen; neu ediert von Rainer Schmitz (Andere Bibliothek, Bd. 340)
Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen; neu ediert von Rainer Schmitz (Andere Bibliothek, Bd. 340)

Neugierig war ich auf das Buch, aber auch voller Ehrfurcht. Mehr als 600 Seiten Erinnerungen, Briefe und editorische Hinweise zu einer Frau, die vor 200 Jahren lebte, schüchtern im Alltag doch etwas ein. Wobei sich das nicht auf das Geschlecht, sondern auf die Zeit und ihre Zeitgenossen bezieht, die einem ja doch nicht alle geläufig sind. Aber schon nach den ersten Seiten der Erinnerungen von Henriette Herz sind die Hemmungen weg. Die jüdische Berlinerin, die in ihrem Salon alle wichtigen Geistesgrößen zu Gast hatte, schreibt selbstbewusst, aber zurückhaltend und zieht den Leser ganz schnell in ihr Leben. Dieses faszinierend zu nennen würde nicht genügen, um das auch aus heutiger Sicht noch Besondere zu beschreiben.

Brandenburgisches Staatsorchester bläst uns fröhlich den Marsch ins neue Jahr

Den Vergleich zum traditionellsten Neujahrskonzert überhaupt, zum Konzert der  Wiener Philharmoniker, muss das des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt nicht scheuen. Howard Griffiths versprüht viel mehr Freude aufs Neue (Jahr), als es Daniel Barenboim jemals könnte. Obwohl auch er schon ein fröhlicher Mensch ist.  Aber kann man sich Barenboim mit einer Flasche Chianti in der Hand am Dirigentenpult vorstellen? Und dann auch noch das Publikum aufzufordern „Ja, ja, der Chianti-Wein“ bei der Zugabe zu singen?

Es ist genau diese Freude an der Musik, die Griffiths so wunderbar vermittelt. Und das nicht nur ans Publikum, sondern vor allem ans Orchester (und darüber dann wieder auch ans Publikum). Er weigert sich, der Musik einen Ernst anzuhängen, den sie nicht hat. Er kitzelt vielmehr die Ironie und den Witz aus den Stücken, sodass selbst aus Stücken wie dem Kaiserwalzer bei ihm nicht nur beschwingte Klänge zu hören sind, sondern auch all die ironischen Untertöne zwischen Preußentum und österreichischer Nonchalance, die in dem Stück von Johann Strauss jr. stecken. Das ist dann ganz große Unterhaltung und dabei auch noch richtig fröhliche Kunst.

Und wer kommt schon auf die Idee, ein Neujahrskonzert mit Pantomime zu krönen? Wolfram von Bodecker, Alexander Neander, Irene Fas Fita spielten eine herrliche Slapstick-Einlage zu Ottorino Respighis „Zauberladen“, bei der ein Bildhauer mit seinem Auftraggeber und der Statue, die er schafft, völlig durcheinander gerät. Wunderbar anzuschauen und großartig abgestimmt auf die Musik des Orchesters. Auch das war wieder eines der vielen Beispiele von Griffiths stetem Wunsch, Spaß auf Orchestermusik zu machen, das Publikum mitzunehmen und zu überraschen. Und das Orchester? Das hat diese Freude an der eigenen Arbeit vollständig verinnerlicht. Auch die Musiker haben Lust aufs Schmunzeln und Überraschen. Hoffentlich bleibt Griffiths dem Brandenburgischen Staatsorchester noch lange erhalten. Dann sind die Neujahrskonzerte in Frankfurt (Oder) und Potsdam auch weiterhin ein noch fröhlicherer und besserer Start ins neue Jahr als die Wien. Denn den Raddetzkymarsch darf man hier auch mitklatschen. Aber „Pomp Duck an Circumstances“ gibt’s nur vom Brandenburgisches Staatsorchester als Zugabe.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Musik

Rainald Grebe vertont die Berliner Republik

Rainal Grebe auf der Quadriga (Foto: pr)
Rainal Grebe auf der Quadriga (Foto: pr)

Rainald Grebe hat es schwer. Der Erfolg, den er in seinem Song „Oben“ so schön beschreibt, macht es ihm schwer, das Publikum mit neuen Stücken zu begeistern. Im Berliner Admiralspalast ist das derzeit wieder zu beobachten. Grebe hat sich ein neues Programm ausgedacht, das die „Berliner Republik“ begutachtet. Die hört sich das Publikum mal mit mehr, mal mit weniger Begeisterung an. Aber richtig ekstatisch wird die Stimmung erst bei den Zugaben. Wenn Grebe „Prenzlauer Berg“ anstimmt. Und natürlich bei seinem Lied der Lieder, bei „Brandenburg“. Da rasten die Berliner jedesmal wieder in der Selbstgewissheit aus, dass sie ja da leben, wo alle leben wollen: „Berlin. Halleluja Berlin, halleluja Berlin,
alle wollen da hin, deshalb will ich das aaaaaauch…“

Natürlich ist Brandenburg ein wunderbares Stück. Aber so, wie es im Admiralspalast gefeiert wird, erinnert es doch arg an diese Situationen bei Konzerten großer Stars, von denen niemand ein neues Lied hören will, sondern alle nur bei den alten Hits mitgrölen wollen. Für den auf der Bühne ist das etwas peinlich. Und für das Publikum, das vor allem nach Selbstbestätigung und dem Erinnern an alte Glücksmomente interessiert ist, ist es nicht nur etwas peinlich. Für ein solches Publikum ist es richtig peinlich. Denn gerade hier im Admiralspalast hat Rainald Grebe wieder ein Programm vorgestellt, das in seiner Mischung aus Liedern, Monologen und szenischen Bildern überzeugt (und noch mehr überzeugen könnte, wenn Grebes Gesang nicht so übersteuert wäre).

Wobei selbst dieser Effekt zur überdrehten, überspannten Berliner Republik passt. Aber der Effekt geht zu sehr zu Lasten des Zuhörens, als dass er als Stilmittel überzeugen könnte. Grebe hat die gesellschaftlichen Veränderungen in der Berliner Republik genau beobachtet. Ob Hartz IV oder fehlender Mindestlohn, ob die Verachtung von Armut oder der arrogante Blick auf die Provinz – Rainald Grebe bringt das alles zur Sprache, formt mit seinem Sprachwitz böse Pointen und musiziert mit seinem Orchester der Versöhnung abwechslungsreich. Die ersten 90 Minuten seines Programms hätten es verdient gehabt, genauso gefeiert zu werden, wie seine Zugaben.

Wie sehr ihm das Publikum in Erwartung seiner großartigen Hits verfallen ist, wird schon in der ersten Minute klar. Als Grebe die Bühne betritt brandet der Applaus hoch. Grebe deutet mit der Hand an, die Lautstärke zu mindern. Das Publikum gehorcht. Auch als er die Hand hebt und mehr Lautstärke fordert. Vom ersten Moment an dirigiert er den vollen Saal. Und genau deshalb bleibt ihm nichts anderes übrig, als am Ende die großen Hits zu spielen. Und das Publikum heiter beschwingt und nicht nachdenklich verwirrt in die Weihnachtsfeiertage zu entlassen.

Kaminer und Rotfront machen Literatur nach Tönen

Kaminer und Rotfront im Festsaal Neukölln
Kaminer und Rotfront im Festsaal Neukölln

Rotfront und Bestuhlung, das ist ungefähr so wie Eisern Union im Maßanzug. Im Festsaal Neukölln stehen Stühle. Und Rotfront ist angekündigt. Normalerweise heizt die Band mit dem ersten, spätestens dem zweiten Song so sehr ein, dass der ganze Saal in Bewegung, ja in Wallung kommt. Und spätestens nachdem vierten Lied der Schweiß fließt. Aber hier in Neukölln stehen Stühle, soll man sich setzen, um Rotfront zu hören.

Der erste Schluck vom eigenen Wein

Jetzt, gut sechs Wochen nach der Verarbeitung der Trauben, ist der junge Wein fertig. Zwei Tage harte Arbeit waren nötig, um aus den Trauben Saft zu machen, um sie in der Presse zum Platzen zu bringen, damit der Saft aus ihnen herauskam. Unglaublich, wie stabil, wie fest Weintrauben sind. Welche Kraft in der Presse nötig ist, um sie so zu zerquetschen, dass die Schale platzt. Welch Genuss, wenn nach der Lese der Trauben auf der Leiter am Haus, wenn nach dem Waschen und Trennen der Trauben von den Stilen, wenn nach dem Pressen endlich der Saft in die Schüssel fließt. Und welch feine Freude, diesen eigenen Saft zu probieren.

Aber natürlich nicht allzu viel. Denn schließlich sollte der Saft ja gären, sollte mit der zugesetzten Hefe zu Wein werden. Das hat auch geklappt. Das Blubbern im Keller ließ nach drei Wochen nach, hörte nach vier ganz auf. Und dann war es soweit. Dann musste der Glasballon vorsichtig geöffnet und langsam der klare, frische Wein abgefüllt werden. Und probiert! Erst skeptisches riechen, dann vorsichtiges kosten. Erst nur ein winziger Schluck auf die Zunge und ungläubiges testen. Alle Geschmacksnerven nahmen die Flüssigkeit auf, während der ganz Körper angespannt war. Ob das was geworden war? Ob dieser Versuch funktioniert hat? Schmeckt er nach Schimmel? Oder einfach nur ganz fad?

Als sich der Geschmack vom Mund, der Geruch von der Nase ins Hirn vorgearbeitet hatte, entspannte sich der ganze Körper. Erleichterung! Das schmeckt nicht nach Schimmel. Es schmeckt nach einem leichten, trockenen Wein. Mit einer ganz eigenen Note. Nicht nach Brombeeren oder Johannisbeeren, sondern tatsächlich nach dem Duft, den diese Trauben am Haus verbreiten. Aber er schmeckt auch noch nicht ganz fertig. Deshalb ist er jetzt wieder im Keller. Um noch etwas Zeit zu bekommen. Aber dann wird er auch Gästen angeboten. Mal schauen, was die dazu sagen? Ob er ihnen auch schmeckt? Oder nur mir, weil ich die Arbeit damit hatte?

 

Anzeigen-Fundstücke (5): Arbeitsgemeinschaft Telefon erklärt den Nutzen des Telefonierens

AG Telefon
AG Telefon

Der Festanschluss gehört ja heute nicht mehr unbedingt zum Haushalt. Vielen genügt inzwischen ein Handy. Derweil ist es noch gar nicht so lange her, da war das Telefon nicht selbstverständlich. Im Mai 1976 schaltete die „Arbeitsgemeinschaft Telefon“ diese ganzseitige Anzeige im Stern. In ihr waren die deutschen Firmen zusammengeschlossen, die das Telefon voranbringen wollten. Vor allem, weil sie selbst Telefone herstellten. Herrlich, wie das Telefon angepriesen, wie die Vorteile herausgearbeitet wurden. Es ist ja richtig, dass sich mit so einem Gerät leichter Termine machen lassen. Und dass es dabei hilft, sich kurzfristig zu verabreden. Aber mit fast 40 Jahren Abstand mutet es wie aus der Welt gefallen an, dass auch ohne Telefon ein Leben funktioniert haben soll.

Mehr Anzeigen-Fundstücke:
Mitfahren anno 1820
Steinkohle
Lebensmittelpreise 1933
Ventilator für Dicke

Alex Capus verbindet drei separate Leben zu einem seltsamen Roman

Alex Capus: Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer
Alex Capus: Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer

Drei Biografien bündelt Alex Capus in seinem neuesten Roman zusammen. Drei Leben, die es wirklich gab, die vom Autor aber in gewohnt eleganter Form verfremdet werden. Das wäre soweit ganz gut, wenn diese drei Leben auch etwas miteinander zu tun hätten. Haben sie aber nicht. Nur in einem einzigen Moment hätten sich die drei in Zürich treffen können. Oder eben auch nicht. Capus entscheidet sich dazu, dass sie sich nicht begegnen, dass es keinen Kontakt gibt – und die so unterschiedlichen Leben nur über die verflochtenen Erzählstränge zu einem Buch werden.